
Das Jugendwort des Jahres
Die Aktion Jugendwort des Jahres wird seit 2008 jährlich vom Langenscheidtverlag durchgeführt. Die Aktion zielt darauf ab, die neuesten Wörter und Ausdrücke zu sammeln, die von Jugendlichen in Deutschland benutzt werden. Dafür, dass es sich um eine die Jugend betreffende Aktion handelt, kennen diese jedoch viele in unserem Alter gar ...
|

Tagesausflug Wasserski fahren
von Magda (9a) ,,Arme gerade halten und leicht in die Knie gehen!“, heißt es, als wir vor den Sommerferien Wasserski fuhren. Wie jedes Jahr hatte Herr Eppelmann für die 8. Jahrgangsstufe einen Ausflug organisiert. Am 03.07.2023 war es dann wieder so weit. Schon früh morgens (6:45 Uhr) trafen sich alle ...
|

Deutschland ist Weltmeister!
Nein, nicht im Fußball. Im Basketball hat Deutschland ungeschlagen den ersten Titel der deutschen Basketballgeschichte errungen und schlug dabei sogar im Halbfinale den hochfavorisierten Gegner, die USA. Schließlich gewannen die deutschen Basketballer im Finale mit 83:77 gegen Serbien. Auch wenn in Deutschland eher mehr Fußball als Basketball gespielt wird, ist ...
|
Buchrezension: Griechische Sagen
von Greta (5b) Auf dem Olymp wohnen die Götter, doch die Geschichten über sie werden sich auf der Erde erzählt. Vielen Kindern werden die Geschichten von Rapunzel oder Schneewittchen erzählt, anderen wird die Geschichte von Gott erzählt, und anderen werden die Geschichten von Odysseus, Herakles oder vom Untergang Trojas erzählt. All die Sagen ...
|

Jugend trainiert für Olympia Tennis – die Erfolgsgeschichte wird 2024 weitergeschrieben!
von Susanne Brunner und Evelyn Steinbrecher: Am vergangen Mittwoch trat unsere Schulmannschaft in der Klasse WK III bei JtfO beim TSG Darmstadt für das LGG an. Im Bild sehen wir v.l.n.r. Julef Schweikert, Vincent Heinzerling, Moritz Kolb, Max Elbracht, Frederik Bayer (Betreuer) und Oskar Elbracht. Es war einer der goldener September ...

Kochen und Backen an der Diesterwegschule
von Marlene (10b) Du magst es, in der Küche zu kochen und zu backen? Dann ist dieses Projekt nächstes Jahr das Richtige für dich. Bei diesem Projekt lernst du viele tolle Rezepte kennen, die nachhaltig sind und – so gut wie es geht – nur mit regionalen Produkten zubereitet werden. ...
|

Die Architektur des LGGs
Ihr kennt es alle, das ach so schöne Gebäude des LGGs. Aber wie kam es eigentlich zu diesem und warum ist es vielleicht doch gar nicht so hässlich, wie alle sagen? Immerhin gehört das LGG zu den 5 historischen Meisterbauten in Darmstadt! Dazu springen wir erstmal zurück in das Jahr ...
|

Tolles im Theater – Hoffmanns Erzählungen
Guess who‘s back! Das bin nämlich nicht nur ich, sondern auch Schriftsteller E.T.A. Hoffmann - zumindest auf der Bühne…
Vielleicht habt ihr schon das ein oder andere Plakat vom Staatstheater gesehen, das stolz die am 30. September gefeierte Premiere von „Hoffmanns Erzählungen“ (Jaques Offenbach) ankündigte. Und stolz können die Beteiligten der Produktion auch wirklich sein! Deshalb freue ich mich umso mehr, euch in dieser Ausgabe etwas darüber zu erzählen ...

Klima und Umwelt, Rund ums LGG
LGG – Klimakiller?!
Jakob und Naim berichten von erschütternden Erkenntnissen der Klima AG zum Wärmeverbrauch am LGG.
|

Amerika-Austausch 2023
Wir flogen nach sehnsüchtigem Warten am 6. Oktober 2023 endlich los in Richtung Minnesota, USA. Nachdem unsere Austauschpartner*innen uns Ende Mai für zwei Wochen besucht hatten, waren wir nun endlich an der Reihe. Nach unserem Flug über Island nach Minneapolis wurden wir von unseren Partner*innen und deren Familien herzlichst am ...

Kanuwanderfahrt Projektwoche 2023
Ben erzählt auf lustige Weise über eine abenteuerliche Kanu-Tour auf der Lahn im Jahr 2023. Zwischen Aufbauen von Zelten, lustigen Stopps in Supermärkten, Paddel-Herausforderungen und kniffligen Gepäck-Puzzles - eine unvergessliche Zeit!
|
Die Musical-AG
Lynn, eine junge leidenschaftliche Sängerin, tritt mit ihrer Band schon lange in einer kleinen Stadt auf, träumt insgeheim aber vom großen Erfolg. Ihre Band scheint diesen Wunsch nicht zu teilen. Als dann eine hinterlistige Managerin auftaucht und ihr eine Solo-Karriere verspricht, kann Lynn nicht widerstehen. Sie unterschreibt den Vertrag und verlässt ihre Band. Während die Band daran zu zerbrechen scheint, genießt die Sängerin zunächst das Rampenlicht. Doch schon bald lernt sie die Schattenseiten der kommerziellen Musikwelt kennen. Die Band hingegen kommt erstaunlich gut ohne Lynn zurecht...
|

Hell on the Highway
„Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön“ …oder? Naja, das dachten wir, die Klassen 11b und 11c auch - bis zu unserer Rückfahrt nach der Berlinfahrt. Warum diese Fahrt so haarsträubend war und warum sie 18 Stunden gedauert hat, erfahrt ihr in dem folgenden „Bericht“, den ich mithilfe von fleißigen Fotograf*innen für euch erstellt habe.
|
Kurzgeschichte: Lass die Zeit nur kurz stillstehen
Eine Kurzgeschichte von Pascal über Tim, einen Außenseiter, der entdeckt, dass seine alte Taschenuhr die Fähigkeit hat, die Zeit anzuhalten...
|

Pathologie – Arbeitsplatz meines Vaters
eine Reportage von Claire (8a) Außer dem leisen Summen der Lichter und der gedämpften Schritte der Putzfrauen herrscht im Gebäude Totenstille. Obwohl der Ort tagsüber von Menschen (Pathologen, Pathologie-Assistenten, usw.) wimmelt, herrscht dort abends eine erdrückende Stille mit geisterhaft leeren Gängen. „Eintritt gewinnt man nur mithilfe eines Mitarbeiterpasses“, sagt Alex Filatenkov, mein ...
|
Der Aufstieg des SV Darmstadts
1978, 1981, 2015 und 2023. Was bedeuten diese Zahlen? Kleiner Tipp: Es hat was mit Fußball zu tun. Genau! In diesen Jahren stieg der stadtbekannte SV Darmstadt 98 in die 1. Bundesliga auf. So war es auch dieses Jahr. Voller Freude stürmen die Fans auf den Rasen und auch das ...
|