Stadtradeln 2022

EULE

von Ben (8c)

Auch in diesem Jahr war Darmstadt und damit auch das LGG wieder beim Stadtradeln dabei. Für alle, die nicht genau wissen, was das ist: hier eine kleine Zusammenfassung!

Beim Stadtradeln treten zahlreiche Gemeinden und Städte aus ganz Deutschland gegeneinander an. Jedoch tun sie das nicht alle gleichzeitig, der Zeitraum über jeweils drei Wochen kann frei von der jeweiligen Kommune von Mai bis September ausgewählt werden. In Darmstadt ging es dieses Jahr am 4. Mai los. 

Doch was ist das Ziel beim Stadtradeln überhaupt? Es geht darum, möglichst viele Menschen dazu zu bringen, im Alltag mehr Fahrrad zu fahren. Aber auch Radtouren in der Freizeit sind natürlich erlaubt und gewünscht. Mitmachen können alle Einwohner*innen, Schüler*innen und Studenten*innen der Stadt. Wichtig ist beim Stadtradeln auch die Beteiligung der Parlamentarier*innen der Kommune. Diese wird noch einmal gesondert erfasst. 

Und so haben wir als LGG auch als Team in Darmstadt teilgenommen. Das Kilometersammeln

funktioniert übrigens ganz unkompliziert über die App. Entweder kann man seine geradelte Strecke selbst eingeben oder die Strecke durch eine in die App integrierte Tracking Funktion selbstständig ermitteln lassen.

Damit die Radinfrastruktur in den Städten verbessert werden kann, gibt es außerdem das sogenannte RADar, in dem man Meldungen über schlecht gestaltete oder zu kleine Radwege abgeben kann. Diese kann dann die zuständige Kommune einsehen und die Probleme beheben. 

Zuletzt möchte ich euch noch eine Übersicht darüber geben, wo Darmstadt und das LGG zurzeit in den Rankings steht (Stand 12.06.2022):

Deutschlandweit liegt Darmstadt mit 611.677 geradelten km auf Platz 33. Pro Kopf kommen bei 3.309 Radelnden 184 km zusammen. Auf Platz eins steht aktuell der Kreis Borken im nördlichen Deutschland mit 2.634.900 km. In Borken sind 13.064 Menschen aufs Rad gestiegen und die Kilometeranzahl liegt auch höher, nämlich bei ca. 200 km pro Kopf. Da gibt es für Darmstadt also noch einiges zu tun.

In Darmstadt war das erfolgreichste Team die TU mit 38.585 km und 179 km pro Kopf. Das LGG liegt in Darmstadt mit der Kilometeranzahl von 17.570 km auf Platz 7 und unsere Kilometer pro Kopf bei 200km – mit diesen „geradelten Fakten“ sind wir eine der besten unter den angemeldeten Schulen in Darmstadt!

Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

Rund ums LGG

Python-Grundlagen

Von Felix Henning (5b) Python ist die beliebteste Programmiersprache der Welt, deswegen habe ich mich ein bisschen mit ihr auseinandergesetzt und da programmieren eine sehr hilfreiche Fähigkeit ist, dachte ich mir, dass ich euch einfach ...

EULE Online

|

Dies...Das

Hör mal Ben, kannst du mir sagen wie späht es ist?“, fragt der Lehrer. Ben sagt: „Na klar, zeigen sie mir einfach einmal ihre Uhr!“

Ein Schüler geht unvorbereitet in die Klassenarbeit. Vor Abgabe des Aufsatzes kritzelt er noch den Satz „Gott weiß alles ich weiß nichts.“ auf das leere Blatt. Auf seiner korrigierten Arbeit steht: „Gott 1, du 6.“ ...

EULE Online

|

Dies...Das, Kunst&Kultur, Politik

Was ist Gerechtigkeit?

Von Magdalena Gass, 9a Zu Beginn würde ich euch gerne eine kleine Geschichte erzählen. Manche von euch kennen sie vielleicht. Also: Der Besitzer eines Weinberges ging früh am Morgen auf den Markt, um Arbeiter anzuheuern. ...

EULE Online

|