Shortbread Baking in English Class
von Philipp, Florian, Jona, Anxin, Emil und Vincent (10b) // On November 21st, our class, 10b, baked shortbread during English lessons with Mr. Vairo Nunes. Shortbread, a sweet Scottish delicacy, was prepared in groups. Some brought ...
|
Asta La Pasta, Deutschland: Alle Wege führen nach Rom
Unsere Studienfahrt nach Italien von Carlotta (Q3) Am 6. Oktober traten die Schülerinnen und Schüler der Englisch- und Latein-Tutorien ihre lang ersehnte Studienfahrt nach Italien an, wofür sich alle gegen Mittag – größtenteils pünktlich – ...
|
Das Ludwig – Georgs – Gymnasium im 1. Weltkrieg
…Beitrag zur Geschichte des Ludwig – Georgs – Gymnasiums aus der Festschrift zum dreihundertjährigen Bestehen… Vom Sommer 1914 an steht auch unsere Schule im Zeichen des Weltkrieges. „Wie ganz Deutschland in frohem stolz die Einigkeit ...
|
Berlinfahrt 2024
Auch in diesem Schuljahr fuhr die gesamte E-Phase zur Studienfahrt nach Berlin. Am 18.03. etwa um 05 Uhr morgens trafen wir uns am Darmstädter Hauptbahnhof. Auch die unschönen Erlebnisse im vergangenen Jahr führten dazu, dass ...
|
Schneesportfahrt der 7. Klassen
Am Freitag, den 19.01.24, trafen sich alle 7. Klassen um 07:30 Uhr am Böllenfalltor Merckstadion. Nachdem alle eingetroffen waren, fuhren die zwei Busse um 08:00 Uhr los. (Witz: Alle Schüler saßen im Bus, nur nicht ...
Wie schreibt man einen Artikel für die Eule?
Jeder kennt es, man will einen Artikel für die Eule schreiben doch man denkt: „Ich kann keine Artikel schreiben.“ Oder man hat es noch nie gemacht. Das verhindert, dass viele gute Artikel in die Eule ...
Dies...Das, Politik, Rund ums LGG, Weltweit
Gendern
Von Meike Nadler, Q2 Es ist Ende August 2021 in Berlin. Der damals 85-Jährige Dieter Hallervorden stellt den neuen Spielplan seines Theaters vor und macht dabei seinem Unmut bezüglich einer Veränderung in der deutschen Sprache ...
Amerika-Austausch 2023
Wir flogen nach sehnsüchtigem Warten am 6. Oktober 2023 endlich los in Richtung Minnesota, USA. Nachdem unsere Austauschpartner*innen uns Ende Mai für zwei Wochen besucht hatten, waren wir nun endlich an der Reihe. Nach unserem ...
Minecraft – Gerüchte zum Update
Aktuelle Infos Dieses Jahr feiert Minecraft, das bekannteste Videospiel der Welt, seinen 15. Geburtstag. Aufgrund dessen, wird das diesjährige Update das (wahrscheinlich) größte aller Zeiten. Bisher für das 1.21 Update bestätigt sind: Das Gürteltier, der ...
|
Die Modellbahn–AG
von Benjamin (10c) Im Abstellbahnhof Geltendorf steigen wir in die Regionalbahn in Richtung Weilheim. Direkt nach Fahrtbeginn passieren wir den Tunnel durch den „Mount Milka“ und fahren über die lange Brücke, die eine tiefe Schlucht ...
Interview mit Frau von Malottki zur Betreuung der EULE
Von Rosa (5c) und Isabelle (5a) Haben Sie die Eule gegründet, wenn ja wie sind Sie auf die Idee gekommen? Nein, das war Dieter Breiholz 1986. Er hat damals viele Projekte rund ums LGG initiiert ...
|
M&M – Eine zwei Jahre lange Reise
von Nils Reichert Zu Beginn der 11. Klasse (2021) gab es am Jahresanfang die Ausschreibungen für alle möglichen AGs mitsamt der Musical-AG. Mich interessierten schon lange Geschichten und Musik, weswegen ich nicht lange überlegen musste ...
|
LGG und Schach? JA!
3. Platz im Landesentscheid! von Mark Löchner (Q3) Am 30.11. fand in Karben der hessische Schulschachpokal statt. In 7 Altersklassen von Grundschülern bis Abiturienten kämpften rekordverdächtige 124 Mannschaften um den Sieg im Hessischen Schulschachpokal. So ...
|
Jugend trainiert für Olympia Tennis – die Erfolgsgeschichte wird 2024 weitergeschrieben!
von Susanne Brunner und Evelyn Steinbrecher: Am vergangen Mittwoch trat unsere Schulmannschaft in der Klasse WK III bei JtfO beim TSG Darmstadt für das LGG an. Im Bild sehen wir v.l.n.r. Julef Schweikert, Vincent Heinzerling, Moritz ...
Die Architektur des LGGs
Ihr kennt es alle, das ach so schöne Gebäude des LGGs. Aber wie kam es eigentlich zu diesem und warum ist es vielleicht doch gar nicht so hässlich, wie alle sagen? Immerhin gehört das LGG ...
|
Klima und Umwelt, Rund ums LGG
LGG – Klimakiller?!
Jakob und Naim berichten von erschütternden Erkenntnissen der Klima AG zum Wärmeverbrauch am LGG.
|
Die Musical-AG
Lynn, eine junge leidenschaftliche Sängerin, tritt mit ihrer Band schon lange in einer kleinen Stadt auf, träumt insgeheim aber vom großen Erfolg. Ihre Band scheint diesen Wunsch nicht zu teilen. Als dann eine hinterlistige Managerin auftaucht und ihr eine Solo-Karriere verspricht, kann Lynn nicht widerstehen. Sie unterschreibt den Vertrag und verlässt ihre Band. Während die Band daran zu zerbrechen scheint, genießt die Sängerin zunächst das Rampenlicht. Doch schon bald lernt sie die Schattenseiten der kommerziellen Musikwelt kennen. Die Band hingegen kommt erstaunlich gut ohne Lynn zurecht...
|
Klima und Umwelt, Rund ums LGG
Update: Mülltrennung am LGG
von Paula und Nora (Q2) Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, findet in den 30er Räumen seit einigen Wochen Mülltrennung im Rahmen eines Pilotprojekts statt. Dabei kümmern sich die SchülerInnen der Klassenstufen 5 und 6 ...
|
Fahrten und Projekte, Rund ums LGG
Griechisch Austausch Athenfahrt 2023
Nachdem die Griechischen Schüler unserer Partnerschule in Rafina uns am 22. Februar dieses Jahres besucht haben und wir einen sehr schönen Tag teils in Darmstadt und teils in Heidelberg verbracht haben und ihnen ein Stückchen unserer Heimat näherbringen durften, waren wir natürlich alle sehr gespannt und voller Vorfreude, diese nette Gruppe in Griechenland wieder zu sehen.
|