Dies...Das, Kunst&Kultur

Buchrezension: Griechische Sagen

von Greta (5b) Auf dem Olymp wohnen die Götter, doch die Geschichten über sie werden sich auf der Erde erzählt. Vielen Kindern werden die Geschichten von Rapunzel oder Schneewittchen erzählt, anderen wird die Geschichte von Gott erzählt, ...

Dies...Das, Sport

Fliegen, nur anders

Magdalena (9a) berichtet über ihr Hobby Trampolinspringen...

Fahrten und Projekte

Kochen und Backen an der Diesterwegschule

von Marlene (10b) Du magst es, in der Küche zu kochen und zu backen? Dann ist dieses Projekt nächstes Jahr das Richtige für dich. Bei diesem Projekt lernst du viele tolle Rezepte kennen, die nachhaltig ...

Klima und Umwelt, Rund ums LGG

LGG – Klimakiller?!

Jakob und Naim berichten von erschütternden Erkenntnissen der Klima AG zum Wärmeverbrauch am LGG.

Kunst&Kultur, Rund ums LGG

Die Musical-AG

Lynn, eine junge leidenschaftliche Sängerin, tritt mit ihrer Band schon lange in einer kleinen Stadt auf, träumt insgeheim aber vom großen Erfolg. Ihre Band scheint diesen Wunsch nicht zu teilen. Als dann eine hinterlistige Managerin auftaucht und ihr eine Solo-Karriere verspricht, kann Lynn nicht widerstehen. Sie unterschreibt den Vertrag und verlässt ihre Band. Während die Band daran zu zerbrechen scheint, genießt die Sängerin zunächst das Rampenlicht. Doch schon bald lernt sie die Schattenseiten der kommerziellen Musikwelt kennen. Die Band hingegen kommt erstaunlich gut ohne Lynn zurecht...

Dies...Das

Die „Terra Mineralia“ 

Jakob berichtet über sein Hobby - der faszinierenden Welt der Mineralien.

Fahrten und Projekte

Hell on the Highway

„Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön“ …oder? Naja, das dachten wir, die Klassen 11b und 11c auch - bis zu unserer Rückfahrt nach der Berlinfahrt. Warum diese Fahrt so haarsträubend war und warum sie 18 Stunden gedauert hat, erfahrt ihr in dem folgenden „Bericht“, den ich mithilfe von fleißigen Fotograf*innen für euch erstellt habe. 

Dies...Das

Pathologie – Arbeitsplatz meines Vaters

eine Reportage von Claire (8a) Außer dem leisen Summen der Lichter und der gedämpften Schritte der Putzfrauen herrscht im Gebäude Totenstille. Obwohl der Ort tagsüber von Menschen (Pathologen, Pathologie-Assistenten, usw.) wimmelt, herrscht dort abends eine erdrückende ...

Klima und Umwelt, Rund ums LGG

Update: Mülltrennung am LGG

von Paula und Nora (Q2) Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, findet in den 30er Räumen seit einigen Wochen Mülltrennung im Rahmen eines Pilotprojekts statt. Dabei kümmern sich die SchülerInnen der Klassenstufen 5 und 6 ...

Darmstadt, Kunst&Kultur

Tolles im Theater – The Prison

von Lidia (11b) Hallo und welcome back meine lieben Theaterfreundinnen und -freunde! Heute möchte ich euch mal etwas über eine Produktion des Staatstheaters erzählen, die in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes ist. „The Prison“ von ...

Fahrten und Projekte, Rund ums LGG

Griechisch Austausch Athenfahrt 2023

Nachdem die Griechischen Schüler unserer Partnerschule in Rafina uns am 22. Februar dieses Jahres besucht haben und wir einen sehr schönen Tag teils in Darmstadt und teils in Heidelberg verbracht haben und ihnen ein Stückchen unserer Heimat näherbringen durften, waren wir natürlich alle sehr gespannt und voller Vorfreude, diese nette Gruppe in Griechenland wieder zu sehen.  

Darmstadt, Rund ums LGG, Sport

Bundesjugendspiele 2023

von Magda (8a): Auf die Plätze, fertig… Bundesjugendspiele!Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Bundesjugendspiele.Die, die sie lieben, erkennt man sofort. Sie laufen lachend herum, spekulieren über Höhen und Weiten oder lachen sich gegenseitig ...

Fahrten und Projekte

8c auf Spuren der Römer in Aschaffenburg

von Lilian (8c) Schon die Ankunft am Pompejanum war beeindruckend: Ein gepflegter Garten lag vor uns und in dessen Mitte stand das große, gelbe Gebäude. Es sah aus, als hätte man es aus einer früheren ...

Klima und Umwelt, Politik

Was man über internationale Klimapolitik wissen sollte

Über den Sinn und Unsinn von internationalen Klimakonferenzen von Luis (E2) Zum Abschluss der COP 27 (beziehungsweise Conference of the Parties) im November 2022 im ägyptischen Sharm el-Sheikh sagte der UN-Generalsekretär Antonio Guterres in seiner ...

Fahrten und Projekte, Rund ums LGG

Die Schneesportfahrt 2023

von Lotta (7a): So wie in jedem Jahr, das ohne Corona verlief, fand auch dieses Jahr wieder nach 2 Jahren Corona-Pause die Schneesportfahrt im Kleinwalsertal statt. Die Unterkunft, in der man für eine Woche wohnt, ...

Klima und Umwelt, Politik

Interviews der Klima AG zur Oberbürgermeisterwahl

von Meike (E2d) und Luis (E2a) Im Zuge der Wahl des Oberbürgermeisters am 19.03.2023 (Stichwahl am 02.04.) haben wir in Darmstadt Gespräche mit vielen der Kandidat*innen für das Amt geführt, sowie mit Vertretern der einzelnen ...

Klima und Umwelt

Ein nachhaltiges Weihnachten

von Lotta (7a) Wir alle wissen, dass Weihnachten zwar eines der schönsten Feste ist, aber wir wissen auch, dass es nicht das nachhaltigste Fest ist. Jedoch können wir alle einen kleinen Teil dazu beitragen, dass ...

Fahrten und Projekte, Rund ums LGG

Das SV-Seminar 2022

von Tom (Q1) Unsere kleine Reise nach Lindenfels im Odenwald begann am 30. September am LGG. Vor uns stand ein Wochenende voller neuer Erfahrungen und Erlebnissen. Nach der 6. Schulstunde sollte es losgehen. Wir sammelten ...

Kunst&Kultur, Rund ums LGG

Buchvorstellungen in der 6. Klasse

von Ella und Nimet (6a) Hallo erst einmal. Wir wollen etwas über die Buchvorstellungen in der 6. Klasse erzählen. Also erstmal für die, die nicht wissen, was das ist: Jedes Jahr nehmen die 6. Klassen ...

Fahrten und Projekte, Rund ums LGG

Die Kennenlernfahrt der 5a

Vom 17.10.-19.10. begaben sich die fünften Klassen auf Kennenlernfahrt. Hier ein kleiner Einblick in einige Programmpunkte der 5a! Waldolympiade von Gian Rocco Kurz nach Ankunft der Klasse 5a war den Kindern langweilig. Plötzlich sagte Fr. ...