
Interview mit Jakob Körner
Jakob Körner (7a) ist Autor des Buches „William und die Drachen des Nordens“. Mit gerade einmal 12 Jahren hat Jakob sein erstes Buch veröffentlicht. Zur Zeit ist er in Irland, in seiner Freizeit liest und ...
|
Buchrezension: Griechische Sagen
von Greta (5b) Auf dem Olymp wohnen die Götter, doch die Geschichten über sie werden sich auf der Erde erzählt. Vielen Kindern werden die Geschichten von Rapunzel oder Schneewittchen erzählt, anderen wird die Geschichte von Gott erzählt, ...
|

Tolles im Theater – Hoffmanns Erzählungen
Guess who‘s back! Das bin nämlich nicht nur ich, sondern auch Schriftsteller E.T.A. Hoffmann - zumindest auf der Bühne…
Vielleicht habt ihr schon das ein oder andere Plakat vom Staatstheater gesehen, das stolz die am 30. September gefeierte Premiere von „Hoffmanns Erzählungen“ (Jaques Offenbach) ankündigte. Und stolz können die Beteiligten der Produktion auch wirklich sein! Deshalb freue ich mich umso mehr, euch in dieser Ausgabe etwas darüber zu erzählen ...
Die Musical-AG
Lynn, eine junge leidenschaftliche Sängerin, tritt mit ihrer Band schon lange in einer kleinen Stadt auf, träumt insgeheim aber vom großen Erfolg. Ihre Band scheint diesen Wunsch nicht zu teilen. Als dann eine hinterlistige Managerin auftaucht und ihr eine Solo-Karriere verspricht, kann Lynn nicht widerstehen. Sie unterschreibt den Vertrag und verlässt ihre Band. Während die Band daran zu zerbrechen scheint, genießt die Sängerin zunächst das Rampenlicht. Doch schon bald lernt sie die Schattenseiten der kommerziellen Musikwelt kennen. Die Band hingegen kommt erstaunlich gut ohne Lynn zurecht...
|
Kurzgeschichte: Lass die Zeit nur kurz stillstehen
Eine Kurzgeschichte von Pascal über Tim, einen Außenseiter, der entdeckt, dass seine alte Taschenuhr die Fähigkeit hat, die Zeit anzuhalten...
|

Tolles im Theater – The Prison
von Lidia (11b) Hallo und welcome back meine lieben Theaterfreundinnen und -freunde! Heute möchte ich euch mal etwas über eine Produktion des Staatstheaters erzählen, die in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes ist. „The Prison“ von ...
|
Quidditch + Kidditch
Kennt ihr Harry Potter? Mögt ihr Sport? Schafft ihr eine Herausforderung?
Dann ist Quidditch oder Kidditch das Richtige für euch. Saya berichtet über ihr neues Hobby.

Der Hessentag
Der Hessentag ist ein regelmäßig stattfindendes Fest, das in verschiedenen Städten Hessens stattfindet und die letzten Jahre wegen Corona ausgefallen ist. Dieses Jahr war es dann wieder soweit und der Hessentag fand dieses Jahr vom ...
|
Buchvorstellungen in der 6. Klasse
von Ella und Nimet (6a) Hallo erst einmal. Wir wollen etwas über die Buchvorstellungen in der 6. Klasse erzählen. Also erstmal für die, die nicht wissen, was das ist: Jedes Jahr nehmen die 6. Klassen ...
|

Tolles im Theater – Scrooge
von Lidia (11b) Nachdem ich für meinen Staatstheater-Artikel in der letzten Ausgabe viele positive Kommentare bekommen habe, habe ich beschlossen, die Reihe definitiv weiter zu führen (falls ihr meinen letzten Artikel noch nicht gelesen habt, ...
|
Das Schreibzimmer, Nils Mohl und was das mit dem LGG zu tun hat
von Amalia (6c) Das Schreibzimmer Bevor ihr diesen Artikel lest, wäre es vielleicht ganz gut zu wissen, warum ich überhaupt über Nils Mohl schreibe und wo ich das Interview mit ihm geführt habe. Also: Ich ...
|
Alles rund um Flohmärkte
von Coralie (5a) Heute haben wir zahlreiche Flohmärkte – vor allem saubere -, aber im 18. Jahrhundert in der Stadt der Liebe war die Bedeutung von Flohmärkten vollkommen wörtlich zu nehmen!In Paris heißt es sogar ...
|
Kunst&Kultur, QR-Codes, Rund ums LGG
Architekturprojekt des Kunst-LKs
Hier könnt ihr alle Bilder des Architekturprojekts (aus der EULE 1/2021) sehen.
|

Woodwalkers
von Julius (5b) In Woodwalkers geht es um Carag, einen Jungen, der sich in einen Puma verwandeln kann. Dieser lebt anfangs mit seiner Familie als Puma in der Wildnis, dann allerdings entscheidet er sich, bei ...
|

Rezension zu „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“
von Pascal (7d) Das Buch „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ erschien erstmals 1971 in englischer Sprache (Originaltitel: „When Hitler Stole Pink Rabbit“). Die Autorin ist die 2019 verstorbene Judith Kerr. Die Übersetzung ins Deutsche ...
|