Unglaublicher Sieg für die Lilien

Fritz

von Fritz (5a)

Es war der 18.10., ein besonderer Tag für Darmstadt und Gladbach. Am Abend im Merck-Stadion fand ein legendäres DFB-Pokalspiel statt. Die Fans strömten auf die Tribünen und freuten sich aufs Spiel. Über der „Ultra-Tribüne“ sah man den Satz „DIESER DORSCHT MACHT VOR NIEMANDEM HALT“. Es lief dann in den ersten zehn Minuten alles ganz normal, bis sich Sommer (der Torwart von Gladbach) den Fuß umknickte. Erst spielte er weiter, aber bei der nächsten Parade zeigte der seinem Trainer, dass es so nicht weitergehen konnte. Ungefähr 10 Minuten später, nach dem Torwartwechse, fiel schon das erste Tor. Das 1:0 für die Lilien! Kurz nach der Halbzeit wurde es dann wieder ausgeglichen. Das 1:1!

Es schwankte hin und her. Dann plötzlich schoss der eingewechselte Seydel das 2:1 für Darmstadt, musste allerdings kurz danach wegen einer Verletzung ausgewechselt werden.

Das Spiel endete 2:1 für Darmstadt. Eigentlich hätte Gladbach noch einen Elfer verdient, doch nichts passierte. Nach dem Spiel entschuldigte sich der Schiedsrichter deswegen noch bei Gladbach.

Nun wird Darmstadt zum ersten Mal nach 35 Jahren im Achtelfinale gegen den Erzrivalen Frankfurt spielen…

Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

Darmstadt, Sport

News vom SV Darmstadt 98

Erster Saisonsieg, Klatschen gegen Bayern und Bochum und Schlaganfall in der Familie Lieberknecht. Das passierte unter anderem in letzter Zeit beim SVD. Zum einen gewann der SV Darmstadt zu ersten Mal in dieser Saison. Mit ...

Fritz

|

Kunst&Kultur

Interview mit Jakob Körner

Jakob Körner (7a) ist Autor des Buches „William und die Drachen des Nordens“. Mit gerade einmal 12 Jahren hat Jakob sein erstes Buch veröffentlicht. Zur Zeit ist er in Irland, in seiner Freizeit liest und ...

Roque

|

Kunst&Kultur

Günter

Noorulzahraa

|