Wie schreibt man einen Artikel für die Eule?

EULE Online

Jeder kennt es, man will einen Artikel für die Eule schreiben doch man denkt: „Ich kann keine Artikel schreiben.“ Oder man hat es noch nie gemacht. Das verhindert, dass viele gute Artikel in die Eule kommen und das ist schade. Also möchte ich euch jetzt sagen, wie das geht.

Schritt 1: Überlege dir, über was du schreiben könntest. Achtung: Bedenke, dass 5-12 Klässler mit verschiedenen Interessen sind hier an der Schule sind.

Schritt 2: Informiere dich über dein Thema, z.B. Im Internet oder frag Freunde oder Eltern.

Schritt 3: Schreibe deinen Artikel. Beachte: Leser entscheiden oft an den ersten 1-3 Sätzen, ob sie weiterlesen oder nicht.

Schritt 4: Lass andere deinen Artikel Probelesen und hole dir Feedback ein.

Schritt 5: Lese deinen Artikel selber nochmal durch, verbessere Fehler und setze das Feedback um.

Schritt 6: Falls dir dein Artikel gefällt, schicke ihn an: eule@lgg-darmstadt.de

Und vielleicht siehst du dann dein Artikel in der Eule.

Ich hoffe, jetzt hast du auch Lust einen Artikel zu gestalten. Wir freuen uns über jeden neuen Autor.

Am LGG ist das Treffen immer jeden zweiten Montag (B-Woche).

Redaktionstreff an der Diesterweg-schule ist immer nach den Ferien (man muss auf den Aushang achten wann genau) 

Felix Henning 5b

Gendern

Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

Rund ums LGG

Shortbread Baking in English Class

von Philipp, Florian, Jona, Anxin, Emil und Vincent (10b) // On November 21st, our class, 10b, baked shortbread during English lessons with Mr. Vairo Nunes. Shortbread, a sweet Scottish delicacy, was prepared in groups. Some brought ...

EULE

|

Rund ums LGG

Asta La Pasta, Deutschland: Alle Wege führen nach Rom

Unsere Studienfahrt nach Italien von Carlotta (Q3) Am 6. Oktober traten die Schülerinnen und Schüler der Englisch- und Latein-Tutorien ihre lang ersehnte Studienfahrt nach Italien an, wofür sich alle gegen Mittag – größtenteils pünktlich – ...

EULE

|

Rund ums LGG

Das Ludwig – Georgs – Gymnasium im 1. Weltkrieg

…Beitrag zur Geschichte des Ludwig – Georgs – Gymnasiums aus der Festschrift zum dreihundertjährigen Bestehen… Vom Sommer 1914 an steht auch unsere Schule im Zeichen des Weltkrieges. „Wie ganz Deutschland in frohem stolz die Einigkeit ...

Johanna

|