
Rund ums LGG
Python-Grundlagen
Von Felix Henning (5b) Python ist die beliebteste Programmiersprache der Welt, deswegen habe ich mich ein bisschen mit ihr auseinandergesetzt und da programmieren eine sehr hilfreiche Fähigkeit ist, dachte ich mir, dass ich euch einfach ...
Dies...Das
Hör mal Ben, kannst du mir sagen wie späht es ist?“, fragt der Lehrer. Ben sagt: „Na klar, zeigen sie mir einfach einmal ihre Uhr!“
Ein Schüler geht unvorbereitet in die Klassenarbeit. Vor Abgabe des Aufsatzes kritzelt er noch den Satz „Gott weiß alles ich weiß nichts.“ auf das leere Blatt. Auf seiner korrigierten Arbeit steht: „Gott 1, du 6.“ ...

Dies...Das, Kunst&Kultur, Politik
Was ist Gerechtigkeit?
Von Magdalena Gass, 9a Zu Beginn würde ich euch gerne eine kleine Geschichte erzählen. Manche von euch kennen sie vielleicht. Also: Der Besitzer eines Weinberges ging früh am Morgen auf den Markt, um Arbeiter anzuheuern. ...

Rund ums LGG
Schneesportfahrt der 7. Klassen
Am Freitag, den 19.01.24, trafen sich alle 7. Klassen um 07:30 Uhr am Böllenfalltor Merckstadion. Nachdem alle eingetroffen waren, fuhren die zwei Busse um 08:00 Uhr los. (Witz: Alle Schüler saßen im Bus, nur nicht ...

Rund ums LGG
Wie schreibt man einen Artikel für die Eule?
Jeder kennt es, man will einen Artikel für die Eule schreiben doch man denkt: „Ich kann keine Artikel schreiben.“ Oder man hat es noch nie gemacht. Das verhindert, dass viele gute Artikel in die Eule ...
Dies...Das, Politik, Rund ums LGG, Weltweit
Gendern
Von Meike Nadler, Q2 Es ist Ende August 2021 in Berlin. Der damals 85-Jährige Dieter Hallervorden stellt den neuen Spielplan seines Theaters vor und macht dabei seinem Unmut bezüglich einer Veränderung in der deutschen Sprache ...

Rund ums LGG
Amerika-Austausch 2023
Wir flogen nach sehnsüchtigem Warten am 6. Oktober 2023 endlich los in Richtung Minnesota, USA. Nachdem unsere Austauschpartner*innen uns Ende Mai für zwei Wochen besucht hatten, waren wir nun endlich an der Reihe. Nach unserem ...

Rund ums LGG
Die Modellbahn–AG
von Benjamin (10c) Im Abstellbahnhof Geltendorf steigen wir in die Regionalbahn in Richtung Weilheim. Direkt nach Fahrtbeginn passieren wir den Tunnel durch den „Mount Milka“ und fahren über die lange Brücke, die eine tiefe Schlucht ...

Darmstadt, Rund ums LGG
Jugend trainiert für Olympia Tennis – die Erfolgsgeschichte wird 2024 weitergeschrieben!
von Susanne Brunner und Evelyn Steinbrecher: Am vergangen Mittwoch trat unsere Schulmannschaft in der Klasse WK III bei JtfO beim TSG Darmstadt für das LGG an. Im Bild sehen wir v.l.n.r. Julef Schweikert, Vincent Heinzerling, Moritz ...

Kunst&Kultur
Tolles im Theater – Hoffmanns Erzählungen
Guess who‘s back! Das bin nämlich nicht nur ich, sondern auch Schriftsteller E.T.A. Hoffmann - zumindest auf der Bühne…
Vielleicht habt ihr schon das ein oder andere Plakat vom Staatstheater gesehen, das stolz die am 30. September gefeierte Premiere von „Hoffmanns Erzählungen“ (Jaques Offenbach) ankündigte. Und stolz können die Beteiligten der Produktion auch wirklich sein! Deshalb freue ich mich umso mehr, euch in dieser Ausgabe etwas darüber zu erzählen ...
Darmstadt, Kunst&Kultur
Quidditch + Kidditch
Kennt ihr Harry Potter? Mögt ihr Sport? Schafft ihr eine Herausforderung?
Dann ist Quidditch oder Kidditch das Richtige für euch. Saya berichtet über ihr neues Hobby.