Wie sieht für euch das Weltende aus?

EULE

Diese Frage beantwortet die Q3 in Gedichten, die an das expressionistische Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis (1911) angelehnt sind.

Weltende


Brände, Erdbeben, Stürme und Fluten wechseln sich ab,
bis ich kein Haus, keinen Freund, rein gar nichts mehr hab.
Tiere und Menschenfliehen und gehen,
suchen nach Schutz, wo es keinen mehr gibt,
und sie alle wollen nicht verstehen,
dass das Gleichgewicht der Erde wegen ihnen kippt.

von Meret Akkermann (Q3)

Persönliches Weltende

Morgens dunkel, Frost und Regen, der Wecker ringt,
heute ist Montag und die neue Woche beginnt.
Das Bett so gemütlich und zu warm, um aufzustehen –
Leider muss ich los, ich kann die Fehlzeit schon im Zeugnis sehen.

Die Temperatur des Duschwassers wieder nur am sinken,
mir fehlt die Zeit, noch einen Kaffee zu trinken.
Mit nassen Haaren und verpennt muss ich vor die Tür gehen.
Ich kann die Bahn gerade wegfahren sehen.

von Oskar Seelig (Q3)

Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

Kunst&Kultur

Allein…

Dies ist eine Entscheidungsgeschichte, d.h. du kannst selbst entscheiden, wie die Geschichte endet. Wirst du richtig entscheiden und ein gutes Ende erreichen oder doch scheitern? von Merle und Geo (Q1), Cover von Noorulzahraa (Q1) ______________________________________________ ...

EULE

|

Rund ums LGG

Asta La Pasta, Deutschland: Alle Wege führen nach Rom

Unsere Studienfahrt nach Italien von Carlotta (Q3) Am 6. Oktober traten die Schülerinnen und Schüler der Englisch- und Latein-Tutorien ihre lang ersehnte Studienfahrt nach Italien an, wofür sich alle gegen Mittag – größtenteils pünktlich – ...

EULE

|