Wie sieht für euch das Weltende aus?

EULE

Diese Frage beantwortet die Q3 in Gedichten, die an das expressionistische Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis (1911) angelehnt sind.

Weltende


Brände, Erdbeben, Stürme und Fluten wechseln sich ab,
bis ich kein Haus, keinen Freund, rein gar nichts mehr hab.
Tiere und Menschenfliehen und gehen,
suchen nach Schutz, wo es keinen mehr gibt,
und sie alle wollen nicht verstehen,
dass das Gleichgewicht der Erde wegen ihnen kippt.

von Meret Akkermann (Q3)

Persönliches Weltende

Morgens dunkel, Frost und Regen, der Wecker ringt,
heute ist Montag und die neue Woche beginnt.
Das Bett so gemütlich und zu warm, um aufzustehen –
Leider muss ich los, ich kann die Fehlzeit schon im Zeugnis sehen.

Die Temperatur des Duschwassers wieder nur am sinken,
mir fehlt die Zeit, noch einen Kaffee zu trinken.
Mit nassen Haaren und verpennt muss ich vor die Tür gehen.
Ich kann die Bahn gerade wegfahren sehen.

von Oskar Seelig (Q3)

Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

Rund ums LGG

Python-Grundlagen

Von Felix Henning (5b) Python ist die beliebteste Programmiersprache der Welt, deswegen habe ich mich ein bisschen mit ihr auseinandergesetzt und da programmieren eine sehr hilfreiche Fähigkeit ist, dachte ich mir, dass ich euch einfach ...

EULE Online

|

Dies...Das

Hör mal Ben, kannst du mir sagen wie späht es ist?“, fragt der Lehrer. Ben sagt: „Na klar, zeigen sie mir einfach einmal ihre Uhr!“

Ein Schüler geht unvorbereitet in die Klassenarbeit. Vor Abgabe des Aufsatzes kritzelt er noch den Satz „Gott weiß alles ich weiß nichts.“ auf das leere Blatt. Auf seiner korrigierten Arbeit steht: „Gott 1, du 6.“ ...

EULE Online

|

Dies...Das, Kunst&Kultur, Politik

Was ist Gerechtigkeit?

Von Magdalena Gass, 9a Zu Beginn würde ich euch gerne eine kleine Geschichte erzählen. Manche von euch kennen sie vielleicht. Also: Der Besitzer eines Weinberges ging früh am Morgen auf den Markt, um Arbeiter anzuheuern. ...

EULE Online

|